Auf dem Weg für eine erfolgreiche KI „made in Europe“- vertrauenswürdig, sicher, zuverlässig und nachhaltig
Veranstaltungsdetails
Prof. Dr.Kristian Kersting,
Veranstaltungsdetails

Prof. Dr.Kristian Kersting, Ko-Direktor des Hessischen Zentrums für KI (hessian.AI), Professor für KI und Maschinelles Lernen an der TU Darmstadt und Forschungsbereichsleiter am Deutschen Forschungszentrum für KI (DFKI)
„Wenn wir in Europa mit den USA und China auf Augenhöhe agieren wollen, müssen wir aus der technologischen und wirtschaftlichen Abhängigkeit herauskommen und europäische Alternativen zu KI-Technologien schaffen, die nicht mit unseren Werten übereinstimmen. Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass der Fortschritt in der KI nicht nur durch kurzfristiges Profitdenken getrieben wird, sondern langfristig dem Gemeinwohl dient.“

Moderation: Dr.Anna Scholz, ehrenamtliche Studienleiterin der Stadtakademie, Visitationsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Ausbildung zur Erzieherin in Kassel, Studium der Evangelischen Theologie in Berlin und Marburg, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hans-von-Soden-Institut Marburg, Promotion an der Philips-Universität Marburg

Moderation: OKR i.R. Dr. Franz Grubauer, Direktor der Evangelischen Stadtakademie Darmstadt
Zeit
11. November 2025 18:30 - 20:30(GMT+01:00)
Ort
Das Offene Haus, Rheinstraße 31, 64283 Darmstadt