Klasse und Emotionen: Schmerzhafte Begegnungen, Trauer und sozialräumliche Kämpfe
Veranstaltungsdetails
Referent: Prof. Dr. Lars Meier Seit 2019 Professor für „Soziologie mit
Veranstaltungsdetails
Referent: Prof. Dr. Lars Meier

Seit 2019 Professor für „Soziologie mit dem Schwerpunkt Soziale Ungleichheit“ am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Davor Professor für „Diversität und Soziale Arbeit“ an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst in Holzminden. Promotion an der TU Darmstadt und Habilitation an der TU Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in einer kultursoziologisch inspirierten Soziologie sozialer Ungleichheit, der Stadt- und Raumsoziologie und ethnographischer Methoden.
Emotionen wie Trauer und Nostalgie, und Verlustgefühle gelten als etwas sehr persönliches. Sie sind aber gleichzeitig etwas Soziales und stehen auch in Zusammenhang mit der sozialen Position in einer ungleichen Gesellschaft. Der Referent zeigt in einer Untersuchung vor Ort den Mikrokosmos auf, wie Abgehängtsein und auch Demütigungen entstehen und sich als Klassenlage verfestigen. Der sozial-räumliche Blick auf die Auseinandersetzung um Arbeitsorte und die Kämpfe in Nachbarschaftsbeziehungen untermauern dies. Ein soziologischer Blick auf Emotionen und Klasse kann ermöglichen, aktuelle gesellschaftliche Auseinandersetzungen besser zu verstehen.
Moderation: Dr. Franz Grubauer, Akademiedirektor
Zeit
18. Februar 2025 18:30 - 20:30(GMT+01:00)
Ort
Das Offene Haus, Rheinstraße 31, 64283 Darmstadt