November 2020
Veranstaltungsdetails
Das Thema Privatsphäre ist für den Umgang mit medizinischen Daten ein besonders sensibles Thema. Und je mehr man den Fortschritt individueller und damit auch prognostischer Medizin für die Gesundheit begrüßen
Veranstaltungsdetails
Das Thema Privatsphäre ist für den Umgang mit medizinischen Daten ein besonders sensibles Thema. Und je mehr man den Fortschritt individueller und damit auch prognostischer Medizin für die Gesundheit begrüßen wird, desto dringlicher wird die Frage nach der Privatsphäre. Deshalb beginnt das Thema in dieser Veranstaltung auch auf der Seite der Bürger:innen mit den Daten, die sie mit ihren Handys und Smartphones als Privatpersonen weitergeben. Wie sicher sind die medizinischen Apps, die die Daten mit Gesundheitsakten und Datenplattformen verbinden? Wie gläsern wird der/die Patient:in und Bürger:in, wenn Daten verknüpft werden?
Die Untersuchungen von Martin Tschirsich, Experte für Informationssicherheit, Informatiker und Mitglied des Chaos Computer Club zeigen sehr anschaulich, was künftig zur Sicherung der Privatsphäre unternommen werden muss. Weil aber die offenen Fragen zwischen Wirksamkeit für die Gesundheit und den Schutzbedürfnissen entschieden werden müssen, bedarf es ethischer Einordnungen. Um das Finden von Maßstäben für Entscheidungen wird es Prof. Dr. Martin Hein gehen, Mitglied des Deutschen Ethikrates (2014-2018) und des Rates für Digitalethik der Hessischen Landesregierung, bis 2019 Bischof der Evangelischen Landeskirche von Kurhessen-Waldeck. Damit die Diskussion eine konkrete Erdung bekommt und sicherlich auch ein Ausblick in die Zukunft, dazu wird André Schellenberg, Stadtkämmerer und Klinikdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt beitragen.
Die Moderation übernimmt Thomas Kaspar, Chefredakteur der Frankfurter Rundschau.
Und wenn Sie sich mit Fragen und Statements.in der Diskussionen beteiligen wollen:
Bitte an die Mailadresse schreiben: schirrmacher.forum.2020@gmail.com
Referentinnen und Referenten
Professor Dr. Martin Hein
Mitglied des Deutschen Ethikrates (2014-2018) und des Rates für Digitalethik der Hessischen Landesregierung, bis 2019 Bischof der Evangelischen Landeskirche von Kurhessen-Waldeck
André Schellenberg
Stadtkämmerer und Klinikdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Martin Tschirsich
Tschirsich, Experte für Informationssicherheit, Informatiker und Mitglied des Chaos Computer Club.
Moderation:
Thomas Kaspar
Chefredakteur der Frankfurter Rundschau
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:30
Ort
Pauluskirche
Niebergallweg 20